Alle Episoden

Erststimme #07: Anastassia Pletoukhina

Erststimme #07: Anastassia Pletoukhina

51m 46s

Wie leben Juden und Jüdinnen in Deutschland? Was sind ihre Sorgen und Wünsche? Darüber sprechen wir mit Anastassia Pletoukhina. Die 34-Jährige Sozialwissenschaftlerin ist Direktorin für die Aktivitäten der Jewish Agency for Israel in Berlin und lebt modern-orthodox. Was bedeutet "jüdisch sein" für sie? Wie lebt sie ihre Religion im Alltag? Und wie reagiert ihr Umfeld darauf. Davon wird sie uns erzählen.

Erststimme #06: Peter Tauber

Erststimme #06: Peter Tauber

39m 28s

Mit gerade einmal 46 Jahren ist Peter Tauber im Zentrum der deutschen Sicherheitspolitik angekommen. Dabei ist der Parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium vor allem eins geblieben: Mensch. Der passionierte Läufer, Historiker und Buchautor hat viele Talente. Als ihn eine schwere Darmerkrankung aus der Bahn wirft, kämpft er sich zurück ins Leben. Jetzt weiß er, worauf es wirklich ankommt.

Erststimme #05: Dr. Jana Puglierin

Erststimme #05: Dr. Jana Puglierin

33m 2s

Glaubwürdigkeit ist die wichtigste psychologische Ressource der nuklearen Abschreckung. Das gilt auch für Frauen, die sich in dieser Männerdomäne behaupten wollen. Mit ihrer klaren Analyse bringt Dr. Jana Puglierin die Schornsteine Berliner Denkfabriken zum rauchen. Die Zweiundvierzigjährige hat schon viel erlebt. Was aber hält sie von der neuen Nuklearstrategie der NATO, auf die sich die Verteidigungsminister im Juni 2020 geeinigt haben?

Erststimme #04 Katharina Heinrich

Erststimme #04 Katharina Heinrich

33m 47s

Desinformation ist keine Propaganda, sondern wie der Fall der angeblich entführten Lisa auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2016 eindrücklich gezeigt hat, ein "Informationskrieg" (Peter Pomerantsev, 2019). Worum geht es bei diesen und ähnlichen Kampagnen? Wer steckt dahinter und welche Ziele verfolgen die Informationskrieger? Mit welchen Waffen wird dieser Krieg geführt?

Erststimme #03 Juri de Marco

Erststimme #03 Juri de Marco

35m 50s

Steife Atmosphäre im Foyer, keine Getränke mit in den Saal nehmen und wehe man klatscht an der falschen Stelle. Klassische Musik wie sie in Deutschland meistens aufgeführt wird, ist beladen mit Etikette und Tradition. Kein Wunder, dass das viele junge Menschen abschreckt. Doch es gibt auch kreative Menschen, die all das aufbrechen und auf spannende und zugängliche Weise zeigen, was klassische Musik in sich hat. Einer von ihnen ist Juri de Marco. Als Hornist war es ihm im Orchester zu steif. Er sah nicht mehr ein, sich an Regeln zu halten, die nicht musikalisch begründet sind sondern nur „weil das...

Erststimme #02 Düzen Tekkal

Erststimme #02 Düzen Tekkal

35m 11s

Man könnte zugespitzt sagen: Gäbe es Düzen Tekkal und ihre Arbeit (und ihre Schwestern) nicht, wir (in Deutschland) wüssten nicht viel über das Schicksal der Jezidinnen und Jeziden in der apokalyptischen Zeit des Vormarsches und der Herrschaft von Daesh (die sich selbst "Islamischer Staat" nannten). Der Genozid am Volk der Jeziden ist es, was die in Hannover geborene Jezidin Düzen Tekkal als Aktivistin für Menschenrechte, für den Schutz der Verfolgten und für Humanität in die Öffentlichkeit treten ließ. Sie gründete die Hilfsorganisation HAWAR.help, die sich mit vielen Projekten vor allem um die verfolgten und traumatisierten Kriegsopfer kümmert, drehte Filme über...

Erststimme #01 Herbert Reul

Erststimme #01 Herbert Reul

25m 46s

Wer ist der Mann, der in NRW immer wieder durch Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung auf sich aufmerksam macht? Was treibt den Innenminister von NRW ganz persönlich an, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ernster zu nehmen und ihr einen höheren politischen Stellenwert beizumessen? Warum legt sich Herbert Reul mit mächtigen Clans an, die seit 30 Jahren weitgehend unbehelligt ihre kriminellen Geschäfte betreiben konnten? Und warum hat sich der bei Amtsantritt 65-Jährige auf den Schleudersitz des nordrhein-westfälischen Polizeiministers gesetzt und stellt sich seitdem immer wieder vor „seine“ Sicherheitskräfte?

Erststimme #Teaser

Erststimme #Teaser

0m 28s

Unsere Interviewreihe, in der wir wöchentlich über Persönlichkeit, Position und Politik sprechen.