Erststimme #93: Udo di Fabio

Shownotes

75 Jahre Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit auch 75 Jahre Grundgesetz ist gerade für Bonn, wo alles seinen Ausgang nahm, ein besonderes Jubiläum. Wir nehmen dies zum Anlass mit Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio zu sprechen, er ist ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts und Professor und Direktor des Instituts für Öffentliches Recht (Abteilung Staatsrecht) an der Universität Bonn und Gründungsdirektor des Forschungskollegs normative Gesellschaftsgrundlagen (FnG). Im Gespräch mit Dr. Julia Reuschenbach vom Otto-Suhr-Institut der FU Berlin geht es um die Grundrechte, über die Verdienste und Errungenschaften des Grundgesetzes, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts und Strategien für den Schutz der Verfassung.

Kommentare (1)

Bernhard Helbing

Diese Episode, dieser Podcast sollte zum festen Bestandteil in der schulischen Bildung werden, spätestens in der 10. Klasse. Ein Beitrag mit mit einem so hohen Wert, gefüllt mit erkenntnisreichem Hintergrundinformationen und profundem Wissen - Chapeau - sehr geehrter Herr di Fabio! Ich hatte das Glück als Präsident unseres Verbandes Fenster- und Fassade mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen - es war eine Begegnung, die ich noch heute zu den Wertvollsten in meinem aktiven Berufsleben ansehe. Ihnen und Ihrer Gesprächspartnerin alles Gute.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.