#111 Jonathan Grunwald: Wie wird Bildung in Deutschland gerechter?

Shownotes

In der Schule kommt es nicht nur auf Bildung, Begabung und Intelligenz an – sondern auch auf die Herkunft. So zeigt etwa eine Studie des ifo-Instituts, dass nur ein Viertel der Kinder aus benachteiligten Verhältnissen ein Gymnasium besuchen.

Womit erklärt sich diese Bildungsungerechtigkeit? Und welche Lösungen gibt es? Das bespricht Michael Scheppe in der aktuellen Folge von Erststimme mit dem Bildungspolitiker Jonathan Grunwald. Der Volkswirt ist Mitglied des Düsseldorfer Landtags und Sprecher der Enquete-Kommission „Chancengleichheit in der Bildung“.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.