#110 Norbert Röttgen: Welche Rolle hat Deutschland in der Welt?
Shownotes
Norbert Röttgen ist wohl einer der bekanntesten Außenpolitiker der Bundesrepublik. Im Interview spricht der CDU-Bundestagsabgeordnete über die Herausforderungen deutscher Außenpolitik in einer zunehmend instabilen Welt. Anlässlich des 50. Jahrestags der Schlussakte von Helsinki geht es um die Frage, welche Bedeutung internationale Abkommen heute noch haben – und welche Rolle Deutschland in der Verteidigung von Souveränität, Rechtsstaatlichkeit und internationaler Ordnung übernehmen kann. Durch das Gespräch führt die freie Journalistin Sandra Wahle.
Redaktion: Sandra Wahle, Michael SIeben, Dr. Ulrike Hospes
Produktion: Michael Scheppe
"Erststimme" ist ein Podcast der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Neuer Kommentar